Vor etwa 70 Jahren kaufte die Familie Esser den Hof in der Michaelstraße in Kelz, zuvor bewirtschaftete sie Höfe in Nideggen, Jülich und Aprath (bei Wuppertal). Auf dem Hof wurde Ackerbau betrieben und ein paar Schweine gehalten.
In der 80er-Jahren übernahm Heiner den Hof von seinem Vater und begann mit dem Anbau von Kartoffeln und Erdbeeren, später dann mit dem Anbau von Spargel und verschiedenen Kohlarten. Verkauft wurden diese im eigenen Hofladen, den Frau Maria führte. Die Schweine wurden abgeschafft, dafür wurden ab 2001 ein paar Hühner gehalten. Außerdem gab es eine eigene Backstube.
Ab Mitte der 2000er wurden erste Supermärkte mit unseren Produkten beliefert und mit der Zeit kamen immer mehr Märkte dazu. Leider musste der Hofladen 2011 geschlossen werden. Seit 2015 arbeitet Sohn Heinrich mit im Familienbetrieb, dazu gesellen sich drei festangestellte Mitarbeiter und eine Minijobberin. Während der arbeitsreichen Zeit im Mai und Juni helfen Saisonarbeitskräfte.
Heute werden insgesamt 150 ha in einer breiten Fruchtfolge bewirtschaftet.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.